Kursangebote >> Fremdsprachen >> Thailländisch

Die Onlinekurse der VHS Leverkusen finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt.
Die vhs.cloud ist die datenschutzkonforme
Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland.

Wenn Sie interesse an einem Onlinekurs haben, müssen Sie sich zunächst in dem gewünschten Kurs bei der VHS Leverkusen anmelden, danch werden Sie automatisch von uns in die Cloud weitergeleitet.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen
Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer/Tablet/Laptop mit Internetanschluss sowie Lautsprecher oder Kopfhörer.
Wird das Konferenztool im Kurs eingebunden und Sie möchten sich aktiv beteiligen, können Sie zudem ein Mikrofon und eine Webcam dazu schalten.
Alternativ können Sie mit Ihrem Smartphone an einer Konferenz teilnehmen. Einige Funktionen können aber auf dem Smartphone eingeschränkt sein.

Der VHS-Qualitätsring Gesundheit gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder bundesweit ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Mindestangebot. Durch ihr Zusammenwirken im VHS-Qualitätsring Gesundheit dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verständnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele.

Kostenerstattung von den Krankenkassen
Für präventive Veranstaltungsangebote erstatten die Krankenkassen rund 80% der Kursgebühren, vorausgesetzt, Sie haben regelmäßig teilgenommen (mindestens 80% der Termine). Fragen Sie bei uns nach welche Veranstaltungen erstattungsfähig sind.Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.

Die Volkshochschule Leverkusen bietet zahlreiche Integrationskurse an. Die Super-Intensivkurse umfassen 20 Wochenstunden und finden am Vormittag oder Nachmittag statt. Nach 600 Stunden Unterrichtsstunden Sprachkurs können Sie den " Deutsch-Test für Zuwanderer " und nach 60 Unterrichtsstunden Orientierungskurs, den Test "Leben in Deutschland " ablegen.

Die Kurse werden nach Bedarf bzw. Nachfrage eingerichtet.
Nähere Informationen: Claudia Burkhardt, Tel.: 02 14/4 06-41 89

Die VHS Leverkusen bietet vormittags und nachmittags Lehrgänge zum Nachholen des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 bzw. 10 sowie den Mittleren Schulabschluss (MSA) an. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 17 Jahren. Unterrichtet wird in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie, Geschichte, Kunst und Physik mit 20 Unterrichtsstunden pro Woche und Lehrgang.

Eine Anmeldung ist ab dem 01.03.2023 bis zum 31.05.2023 und nach vorheriger Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie bei Frau Szanto telefonisch unter 0214/ 406-4177 oder per E-Mail: sandra.szanto@vhs-leverkusen.de einen persönlichen Termin.

Ergänzende, aktualisierte Informationen finden Sie immer hier, bitte schauen Sie auf unsere Homepage unter www.vhs-leverkusen.de oder http://www.kulturstadtlev.de/volkshochschule/schulabschluesse-nachholen/.

Ihr Team Schulabschlüsse der VHS Leverkusen

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
      1
2 345678
9 1011121314 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31      

Oktober 2023