Das Aachener Reifenwerk liegt im Aachener Stadtteil Rothe. Ende der 1920er-Jahre wurde es vom belgischen Reifenhersteller Uniroyal gegründet. weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mo. 13.02.2023 09:30 - 12:30 Uhr
Die ASEAG entstand 1942 durch die Zusammenlegung der Aachener Kleinbahngesellschaft (AKG) und der Rheinischen Elektricitäts- und Kleinbahnen AG weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mo. 13.02.2023 13:00 - 15:00 Uhr
Eigentlich gibt es gar kein Kraftwerk Datteln 4. Gemeint ist damit nämlich das Steinkohlekraftwerk Datteln II mit seinem Block 4. Da aber das weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mo. 06.03.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Die Firma Rheinzink wurde 1966 von den Unternehmen Grillo, Stolberger Zink und den Vereinigten Deutschen Metallwerken gegründet. Heute ist Rheinzink weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mo. 06.03.2023 14:00 - 17:00 Uhr
Diese Schlösser- und Burgenfahrt führt uns zu folgenden Leverkusener Sehenswürdigkeiten: Haus Ophoven, Haus Rheindorf, Haus Steinbüchel, der weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
So. 12.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Der Betrieb bietet eine wechselhafte Unternehmensgeschichte: Gegründet wurde das Werk 1853 unter dem Namen Berger & Co. von Carl Ludwig Berger. weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mi. 26.04.2023 10:00 - 13:00 Uhr
Auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte in Hattingen, die 2003 geschlossen wurde, betreiben die Deutschen Edelstahlwerke noch einen kleinen weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mi. 26.04.2023 14:30 - 17:00 Uhr
Im Lokomotivwerk der Deutschen Bahn AG in Hagen werden sowohl Elektrolokomotiven als auch Diesel-
lokomotiven gewartet. Das Werk verfügt über fünf
weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mi. 10.05.2023 10:00 - 13:00 Uhr