Kursangebote >> Politik und Gesellschaft >> Stadt- und Regionalgeschichte >> Marksteine deutscher Geschichte

Der eine war ein wichtiger Verwaltungsbeamter, der andere ein Wirtschaftsführer von nationaler Bedeutung: Über viele Jahre tauschten sich der weiterlesen  

OP, Villa Römer, Haus-Vorster-Str. 6

Mi. 03.01.2024 18:30 - 20:30 Uhr

Anlässlich der Doppelausstellung "Jülich und Leverkusen - StadtRäume zwischen den Kriegen" (s. Kurs-Nr. L10750) werden an diesem Abend weiterlesen  

OP, Villa Römer, Haus-Vorster-Str. 6

Mi. 07.02.2024 18:30 - 20:30 Uhr

Am 1. September 1948 trat der 65-köpfige Parlamentarische Rat im Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig in Bonn zusammen und arbeitete in den weiterlesen  

Forum - Vortragssaal

Mi. 10.04.2024 18:30 - 20:30 Uhr

Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, kurz Reichsbanner, war während der Weimarer Republik ein politischer Wehrverband zum Schutz der demokratischen weiterlesen  

Forum - Vortragssaal

Mi. 05.06.2024 18:30 - 20:30 Uhr


Wappen Sachsen-Lauenburg OGV

Am 9. September 2023 jährt sich der Todestag der Sophia von Sachsen-Lauenburg, Herzogin von Jülich-Berg, zum 550. Mal. Anlass genug, um sich mit der weiterlesen  

OP, Villa Römer, Haus-Vorster-Str. 6

Fr. 28.07.2023 18:30 - 20:30 Uhr

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    123
45 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 192021222324
25262728293031

Dezember 2023