Lebensmittel fermentieren - gesund und köstlich
Kursnummer:ZM30200
Info:Die Milchsäuregärung oder "Lakto-Fermentation" ist eine traditionelle und einfache Methode zur Konservierung von Gemüse, die wieder in Mode gekommen ist. Milchsaures Gemüse ist ein überzeugendes Slow Food: Wir stellen unsere Fermente genau dann her, wenn das Gemüse Saison hat. Das fermentierte Gemüse ist sehr lange haltbar.
Milchsauer fermentiertes Gemüse hat, neben dem Aspekt der natürlichen Konservierung, auch viele gesunde Vorzüge. Zudem schmeckt es einfach köstlich!
Ablauf:
Wir verkosten vorab verschiedene fermentierte Lebensmittel, um einen Eindruck von der Geschmacksvielfalt zu bekommen.
Es folgt ein kurzer Theorieteil, in dem das Basiswissen vermittelt wird: der Prozess der spontanen Fermentation (Vorbereitung, das notwendige Zubehör, Ansatzmethoden, Gärphase und Lagerung), die Unterschiede verschiedener Gemüsesorten und das Erkennen von Fehlgärungen.
Im praktischen Teil bereiten wir in Gruppen das Gemüse vor und jede/-r Teilnehmer/-in setzt selbstständig eigenes Gemüse an. Die gefüllten Gläser reifen danach in aller Ruhe bei Ihnen zu Hause.
Im Entgelt ist eine Lebensmittelumlage von 16,- EUR enthalten.
Bitte folgende Materialien mitbringen: Schneidebrett, ein kleines scharfes Messer, ein großes Küchenmesser, einen Gemüsehobel (falls vorhanden), eine große Schüssel, ein Bügelglas (1 l Füllmenge, bei Bedarf im Seminar zum Selbstkostenpreis von 4,00 EUR zu erwerben), ein Küchenhandtuch.
Zugang über die Straße "Am Weidenbusch". Die Küche liegt im rechten Gebäude (nach den Parkbuchten) und ist über den Eingang am Innenschulhof zu erreichen (Ostseite des Gebäudes).
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kosten: 33,00 €
-
Quettingen, Sekundarschule Leverkusen, Küche
Neukronenberger Str. 81
51381 Leverkusen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.03.2023 | 18:30 - 21:30 Uhr | Neukronenberger Str. 81 | Quettingen, Sekundarschule Leverkusen, Küche |