Sicher fahren mit dem eigenen Pedelec Fahrsicherheitstraining in Theorie und Praxis (in Kooperation mit dem ADFC Leverkusen)
Kursnummer:ZN30070
Info:Sicher mit dem eigenen Fahrrad unterwegs zu sein, ob auf der Straße oder auch auf Radwegen, ist eines der wichtigen Ziele des Fahrsicherheitstrainings. Mit den steigenden Pedelec-Verkaufszahlen steigt leider auch die Unfallhäufigkeit, darunter vermehrt auch Stürze ohne erkennbare Fremdeinwirkung. Viele Nutzer schätzen die Geschwindigkeit und das Gewicht der elektrischen Fahrräder falsch ein und das Pedelec verhält sich halt anders als ein normales Fahrrad. Beides sorgt unter dem Strich für ein anderes Fahrverhalten, das ein sorgfältiges Handling und vorausschauende Fahrweise erfordert. Besonders geeignet ist das Fahrsicherheitstraining auch für Seniorinnen und Senioren, die sich unsicher im Straßenverkehr fühlen.
Theorieteil:
- E-Bike (Erklärung)
- Antriebe
- Bremsen
- Umgang mit dem Akku (Ladevorgang, Lagerung)
- Anfahrhilfe, Schiebehilfe
- Display
- Diebstahlvermeidung
- Helm
- Straßenverkehrsordnung
Praxisteil:
- Fahrverhalten, Gewicht, Bremsen und Geschwindigkeit kennenlernen
- Einstellung der Sitzhöhe und des Lenkers
- Kombination Gangschaltung und Motorunterstützung, Trittfrequenz
- Anfahren, Bremsen und Ausweichen
- Geschicklichkeitsübungen (Bremsübung, Engpass, Slalom fahren, Hindernisfahren,
Kurvenfahren, Interaktion mit anderen Teilnehmenden)
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Pedelec und einen Helm mit. Der Praxisunterricht erfolgt auf eigene Verantwortung.
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kosten: 0,00 €
-
OP, Jugendverkehrsschule, Robert-Koch-Str. 33
Robert-Koch-Str. 33
51379 Leverkusen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
24.09.2022 | 10:00 - 13:00 Uhr | Robert-Koch-Str. 33 | OP, Jugendverkehrsschule, Robert-Koch-Str. 33 |