3. Leverkusener Konferenz: Digitales Lernen und Arbeiten nach Corona
Kursnummer:ZO10220
Info:Die bereits seit einigen Jahren zu beobachtende digitale Transformation der Gesellschaft hat durch die Kontakt- und Bewegungsbeschränkungen infolge der Coronapandemie eine starke Beschleunigung erfahren. Davon sind alle gesellschaftlichen Bereiche betroffen, aber insbesondere für den Bildungsbereich und die Arbeitswelt lassen sich die Auswirkungen der Veränderungen in vielfältiger Weise analysieren: Welche neuen Modelle der Unterrichtsvermittlung haben sich in den vergangenen zwei Jahren bewährt? Wie haben sich inzwischen unsere Arbeitsweise und Arbeitskommunikation verändert? Geht nun alles online oder gibt es auch digitale Übertreibungen und Fehlentwicklungen? Welche Auswirkungen haben hybride Arbeitskonzepte auf die Beschäftigten? Welche Trends werden sich nachhaltig als das allseits propagierte "New Normal" etablieren und welche Herausforderungen gehen damit einher?
Die 3. Leverkusener Konferenz von Arbeit und Leben, DGB Leverkusen und VHS Leverkusen fokussiert die Digitalisierung als zentrales Zukunftsthema der (Weiter-)Bildung sowie des Arbeitslebens und analysiert mit Hilfe von Expert*innen und kompetenten Praktiker*innen "good and bad practice" digitalen Lernens und Arbeitens in Leverkusener Schulen und Unternehmen.
Die Konferenz findet analog im Forum Leverkusen statt, wird jedoch auch im digitalen Veranstaltungsformat via Zoom gestreamt. Für beide Formen der Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig. Nach der Anmeldung für das Online-Streaming erhalten Sie rechtzeitig vor der Konferenz die Zugangsdaten. Anmeldung zur Konferenz unter DGB Köln-Bonn-Leverkusen, Mail: koeln@dgb.de oder Tel. 02 21/50 00 32-0, www.koeln-bonn.dgb.de.
Downloads:
Kosten: Eintritt frei
-
Forum - Agamsaal
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
20.05.2022 | 15:00 - 18:00 Uhr | Am Büchelter Hof 9 | Forum - Agamsaal |

Dr. Günter Hinken
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- O10220 - 3. Leverkusener Konferenz: Digitales Lernen und Arbeiten nach Corona
- O10225 - Nicht nur für Erstwähler*innen: Wählen, ja! Aber was, wen und wofür?
- O10800 - Exkursion: Besuch des Landtags NRW und ggf. des Hauses der Geschichte in Düsseldorf
- O10805 - Exkursion: 1.000 Jahre nachgewiesenes jüdisches Leben am Rhein