Exkursion: Besuch des Landtags NRW und des Hauses der Geschichte in Düsseldorf
Kursnummer:ZO10800
Info:Vor einigen Wochen wurde der Landtag NRW neu gewählt. Die VHS Leverkusen bietet die Gelegenheit, das neu zusammengesetzte Parlament kennenzulernen und Einblicke in die Arbeit des Landtags zu erhalten.
Die Teilnehmenden der Exkursion haben die Möglichkeit, das Herzstück von Nordrhein-Westfalen unter die Lupe zu nehmen und nach einer Einführung in die Landtagsarbeit einer Plenardebatte zu folgen. Möglicherweise führen wir im Anschluss an einem kleinen Imbiss ein Gespräch mit einem/einer frisch gewählten Abgeordneten. Am Nachmittag haben wir die Gelegenheit, bei einer Führung die kurzweilige Ausstellung im Haus der Geschichte NRW in unmittelbarer Nähe zum Landtag zu besichtigen.
Treffpunkt: Haus der Geschichte NRW
Bitte mit bringen: Treffpunkt: Haus der Geschichte NRW, Mannesmannufer 2 (ÖPNV-Möglichkeit: ab Hbf. Düsseldorf per Straßenbahn (Linien 708 oder 709) bis zur Haltestelle "Landtag/Kniebrücke". Vor dort fußläufig fünf Minuten an der Rheinpromenade.
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Kosten: 10,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
29.06.2022 | 10:15 - 17:00 Uhr | Ort und Zeit werden bekannt gegeben |

Dr. Günter Hinken
Weitere Informationen zum Dozenten
Kurse des Dozenten
- N10220 - 75 Jahre Volkshochschule Leverkusen - Geschichte und Zukunft des kommunalen Weiterbildungszentrums
- N10800 - Exkursion: Besuch des Hauses der Geschichte Nordrhein-Westfalen sowie des Hauses der Parlamentsgeschichte
- O10225 - Nicht nur für Erstwähler*innen: Wählen, ja! Aber was, wen und wofür?
- O10800 - Exkursion: Besuch des Landtags NRW und des Hauses der Geschichte in Düsseldorf
- O10805 - Exkursion: 1.000 Jahre nachgewiesenes jüdisches Leben am Rhein