Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Plötzlich ehrenamtliche gesetzliche Betreuungsperson – was nun?" (Nr. I63010) wurde in den Warenkorb gelegt.

ZI63010 Plötzlich ehrenamtliche gesetzliche Betreuungsperson – was nun?

Die Übernahme einer ehrenamtlichen gesetzlichen Betreuung trifft Menschen oftmals unvorbereitet. Plötzlich stehen sie vor der Herausforderung, diversen Anforderungen gerecht werden zu müssen.
In der Veranstaltung werden den ernannten ehrenamtlichen Betreuungspersonen oder solchen, die sich dafür interessieren, der Sinn und Zweck einer gesetzlichen Betreuung, sowie die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten nähergebracht und es wird darüber miteinander gesprochen.
Darüber hinaus werden den Teilnehmenden die Rolle des Betreuungsgerichtes, der Betreuungsstelle sowie der Betreuungsvereine durch die jeweiligen Vertretungspersonen vorgestellt.
Während dessen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in den Erfahrungsaustausch zu gehen und Fragen an die Dozierenden zu stellen:
Edith Cziumplik, Nathalie Nowak (Mitarbeiterinnen der Betreuungsstelle der Stadt Leverkusen)
Vertretungsperson der Betreuungsvereine SKM, SKF, Diakonie
Vertretungsperson des Betreuungsgerichtes


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular
© pexels-kindel-media-8172814

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

203

Adresse: Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 19:45 Uhr
Wo:
Am Büchelter Hof 9, Forum - Raum 203