ZI21580 Tolle Fotos mit dem Smartphone! Bisher nur Glückstreffer - ab jetzt tolle Fotoergebnisse
Beginn | Fr., 09.05.2025, 16:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 73,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Gabriele Dietrich
|
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie man mit der Smartphone Kamera wirklich gute Fotos macht?
Gemeinsam schauen wir uns die vielen tollen Möglichkeiten der Handyfotografie an.
In diesem Kompaktkurs beleuchten wir u.a. Fragen rund um fotografische Grundlagen, Bildgestaltung, Einstellmöglichkeiten an der Handy-Kamera und schauen uns einige Bildbearbeitungs-Apps an, um unsere Fotos kreativ zu bearbeiten.
- Grundlagen der Digitalfotografie
- Wie stelle ich meine Smartphone-Kamera richtig ein um gute Fotos zu erzielen?
- Wie bekomme ich auch bei wenig Licht ein gutes Foto?
- Welche Perspektive ist spannend, und worauf muss ich beim Licht achten?
- Vorstellen verschiedener Bildbearbeitungs-Apps
Sie erhalten viele wertvolle Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Smartphone-Fotografie
Mit Spaß am Experimentieren werden wir unterwegs sein und die erlernten Kenntnisse in die Praxis umsetzen.
Der Kurs richtet sich an alle Handy-Marken, wird aber anhand eines Apple - iPhone erklärt.
Im Anschluss an diesen Kurs erhalten Sie ein ausführliches Handout, um später alles noch einmal nachlesen zu können.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in der Bedienung Ihres Smartphones
Spaß am Fotografieren
Für Anfänger*innen geeignet
Mitzubringen: Smartphone, Voller Kamera-Akku, Ladekabel
Falls Vorhanden: Handystativ, externe Powerbank
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.
Zum KontaktformularKursort
Sem. 1 Musikschule
Adresse:
Friedrich-Ebert-Straße 41 a
51373 Leverkusen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
09.05.2025
|
Uhrzeit:
16:00 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Friedrich-Ebert-Straße 41 a,
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
|
Datum:
10.05.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Friedrich-Ebert-Straße 41 a,
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
|