Kursdetails
Kursdetails

ZI10295 "Ganz schön jüdisch hier!" "Jewish Places" in Leverkusen und Umgebung

In den vergangenen Monaten haben Fälle antisemitischer Äußerungen und Straftaten enorm zugenommen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Bei der Aufarbeitung dieser Vorfälle wird jedoch immer wieder deutlich, dass nur wenige Informationen über das Judentum sowie das jüdische Leben in Deutschland bekannt sind. Dieser kostenlose Pilot-Workshop in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Berlin vermittelt wesentliche Informationen, zeigt vergangenes und gegenwärtiges jüdisches Leben in Deutschland sowie in der lokalen Umgebung und setzt sich inhaltlich mit verschiedenen Orten auseinander. Es werden konkret Informationen zu einem jüdischen Ort recherchiert und selbst in die interaktive Karte von "Jewish Places" eingetragen. Hierzu werden analoge wie digitale Materialien genutzt sowie verschiedene Vermittlungsmethoden angewendet. Durch die Sichtbarmachung von Orten jüdischen Lebens und jüdischer Kultur als integrale Bestandteile unserer Gesellschaft wirkt der Workshop Vorurteilen und Antisemitismus entgegen. Die Verpflegung für den Tag geschieht in Eigenregie.


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular
© Jüdisches Museum in Berlin

Kurs abgeschlossen

Kursort

Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 2, Multifunktionsraum

Adresse: Brückenstr. 18-20
51379 Leverkusen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
29.03.2025
Uhrzeit:
10:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Brückenstr. 18-20, Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 2, Multifunktionsraum