Kultur und Gestalten
Kultur und Gestalten
"Kreativität" - unter diesem Begriff könnten sich alle Programmbereiche der vhs Leverkusen versammeln, bei "Kultur und Gestalten" steht er jedoch konsequent und absolut im Vordergrund. Was auch immer Sie sich an künstlerischer und kultureller Tätigkeit vorstellen, hier finden Sie mit Sicherheit ein entsprechendes Angebot. Von Architektur bis zu Zeichenkursen gibt es hier die gesamte Palette gestalterischer Arbeit in über 80 Kursen und Einzelveranstaltungen allein im Semester 1/2024. Von der Literatur bis zum Schweißen, vom Klöppelseminar bis zur Digitalfotografie, vom vhs-Musizierkreis zum Literaturclub der "Wortgeister" - hier konzentriert sich die ganze Spannbreite unseres Spektrums in Farbe, Klang, Wort und Wirkung.
Der Programmbereich "Kultur und Gestalten" ist nicht nur vielseitig sondern auch wandelbar. Für neue Ideen, Ergänzungen und Input von außen sind wir immer offen und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken!
Nähere Informationen über aktuelle Entwicklungen des Programmbereichs erhalten Sie Hier oder von Programmbereichsleiterin Uta Wagner .

Kultur und Gestalten

"Kreativität" - unter diesem Begriff könnten sich alle Programmbereiche der vhs Leverkusen versammeln, bei "Kultur und Gestalten" steht er jedoch konsequent und absolut im Vordergrund. Was auch immer Sie sich an künstlerischer und kultureller Tätigkeit vorstellen, hier finden Sie mit Sicherheit ein entsprechendes Angebot. Von Architektur bis zu Zeichenkursen gibt es hier die gesamte Palette gestalterischer Arbeit in über 80 Kursen und Einzelveranstaltungen allein im Semester 1/2024. Von der Literatur bis zum Schweißen, vom Klöppelseminar bis zur Digitalfotografie, vom vhs-Musizierkreis zum Literaturclub der "Wortgeister" - hier konzentriert sich die ganze Spannbreite unseres Spektrums in Farbe, Klang, Wort und Wirkung.
Der Programmbereich "Kultur und Gestalten" ist nicht nur vielseitig sondern auch wandelbar. Für neue Ideen, Ergänzungen und Input von außen sind wir immer offen und freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Viel Spaß beim Blättern und Entdecken!
Nähere Informationen über aktuelle Entwicklungen des Programmbereichs erhalten Sie Hier oder von Programmbereichsleiterin Uta Wagner .
Seite 1 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Dozent/-in Kursstatus
Das jüdische Jahr in 120 Minuten
Wann:
Mo. 23.09.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Forum - Agamsaal
Nr.:
ZJ10345
Dozent/-in:
Dr. Uri Kaufmann
Status:
Anmeldung möglich
Amsterdam
Wann:
Sa. 26.10.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Abfahrtsort und Zeitpunkt werden noch bekannt gegeben.
Nr.:
ZJ20005
Dozent/-in:
Rebstock Reisen e.K.
Status:
Anmeldung möglich
Königliches und weihnachtliches Flair in Den Haag
Wann:
Sa. 07.12.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Abfahrtsort und Zeitpunkt werden noch bekannt gegeben.
Nr.:
ZJ20010
Dozent/-in:
Rebstock Reisen e.K.
Status:
Anmeldung möglich
Eine Gondelfahrt durch Venedig
Wann:
So. 24.11.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Forum - Kommunales Kino
Nr.:
ZJ20014
Dozent/-in:
Dr. Donatella Chiancone-Schneider
Status:
Plätze frei
"Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe",
Wann:
Fr. 27.09.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Forum - Vortragssaal
Nr.:
ZJ20015
Dozent/-in:
Sabine Hoppe
Status:
Plätze frei
Harfe meets Literatur - Literatur meets Harfe
Wann:
Fr. 29.11.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Manfort, Schloß Morsbroich, Spiegelsaal, Gustav-Heinemann-Str. 80
Nr.:
ZJ20020
Dozent/-in:
Anke Ricklefs
Status:
Plätze frei
Symbiose aus Fotografie und Literatur
Wann:
Sa. 14.09.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt s.Text
Nr.:
ZJ20025
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak, Anke Ricklefs, Regina Schleheck
Status:
Plätze frei
Schreiben kann man lernen! Einführung in das kreative Schreiben
Wann:
Sa. 25.01.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ20030
Dozent/-in:
Dr. Jörg Wolfradt
Status:
Plätze frei
Kurzkrimi-Schreibwerkstatt
Wann:
Sa. 05.10.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ20040
Dozent/-in:
Dr. Jörg Wolfradt
Status:
Plätze frei
Club der Wort-Geister - Zettelkastenträumereien im Café Zettel's Traum
Wann:
Mo. 09.09.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Café Zettel's Traum, Altstadtstr. 20, Opladen
Nr.:
ZJ20050
Dozent/-in:
Regina Schleheck, Anke Ricklefs
Status:
Anmeldung möglich
Lesung der Wort-Geister
Wann:
Mo. 27.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Café "Zettel's Traum", Altstadtstr. 20
Nr.:
ZJ20055
Dozent/-in:
Regina Schleheck, Anke Ricklefs
Status:
Plätze frei
Wortgeistern in der Villa: Worte wägen, weben, wuppen
Wann:
Sa. 12.10.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Schlebusch, Villa Wuppermann, Raum 1, Mülheimer Str. 14
Nr.:
ZJ20060
Dozent/-in:
Regina Schleheck, Anke Ricklefs
Status:
Plätze frei
Auf die Plätze - fertig - schreib dein Buch!
Wann:
Sa. 14.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Forum - Raum 203
Nr.:
ZJ20062
Dozent/-in:
Anne Haase
Status:
Plätze frei
Online-Schreibwerkstatt für Ambitionierte - längere Projekte
Wann:
Fr. 20.09.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs
Nr.:
ZJ20063ONK
Dozent/-in:
Anne Haase
Status:
Plätze frei
Schreibwerkstatt am Wochenende: Wer schreibt, der bleibt!
Wann:
Sa. 09.11.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Forum - Raum 202
Nr.:
ZJ20070
Dozent/-in:
Anne Haase
Status:
Plätze frei
Hörspiel erstellen
Wann:
Do. 07.11.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 5
Nr.:
ZJ20100
Dozent/-in:
Regina Schleheck, Silvio Cisamolo
Status:
Plätze frei
Spielen und Darstellen
Wann:
Do. 12.09.2024, 19.00 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Aula, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ20110
Dozent/-in:
Simon Kappes
Status:
Plätze frei
Digitale Fotografie - Basiswissen
Wann:
So. 15.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ21500
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Digitale Fotografie - Basiswissen
Wann:
Sa. 23.11.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ21505
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Digitale Fotografie - Basiswissen
Wann:
Sa. 11.01.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ21510
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Digitale Fotografie - Aufbaukurs
Wann:
Sa. 02.11.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Forumsvorplatz
Nr.:
ZJ21520
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Bildbearbeitung mit Lightroom für Anfänger
Wann:
Fr. 13.12.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Atelier, Fr.-Ebert-St
Nr.:
ZJ21530
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Produktfotografie
Wann:
Sa. 18.01.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ21540
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Porträtfotografie
Wann:
Sa. 30.11.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Seminarraum 1
Nr.:
ZJ21545
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Landschaftsfotografie
Wann:
Sa. 21.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ21550
Dozent/-in:
Andreas Skrypzak
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 5
Seiten blättern