ZI30240 Stressbewältigung durch Meditation
Beginn | Sa., 28.06.2025, 10:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 38,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Anita Wilmes
|
Meditation ist eine uralte und kulturübergreifende Methode, unseren unentwegt aktiven Verstand zur Ruhe zu bringen. Unser moderner Lebenswandel überflutet das Gehirn und macht es damit schwer, zur Ruhe zu kommen. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen mittlerweile die wohltuende Wirkung von Meditation als einer "Übung der Stille". Bei regelmäßig Meditierenden wurde ein Rückgang körperlicher Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit oder Bluthochdruck festgestellt. Das Erleben der Stille ist heilsam: Es zentriert und erdet, beruhigt und klärt den Kopf. Die allgemeine Stimmungslage wird durch Meditation günstig beeinflusst und stabilisiert.
Dieses Seminar ist ein Praxis-Seminar. Im Sitzen und in langsamer Geh-Meditation werden wir die Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Augenblick richten. Texte und Gedichte aus östlicher Tradition und moderner Wissenschaft bereichern das Verständnis. Einfache Bewegungsübungen zwischendurch verhelfen auch dem Körper zur Wahrnehmung.
Wir werden auf Stühlen sitzen, wahlweise auch auf einem Kissen und einer Matte.
Bitte lockere Kleidung und ausreichend zu trinken sowie ggf. einen Snack mitbringen.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.
Zum KontaktformularKursort
Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 3, Bewegungsraum
Adresse:
Brückenstr. 18-20
51379 Leverkusen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
28.06.2025
|
Uhrzeit:
10:00 - 15:00 Uhr
|
Wo:
Brückenstr. 18-20,
Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 3, Bewegungsraum
|