Kursdetails
Kursdetails

ZI10300 6. Leverkusener Konferenz: Zuwanderung - Integration - Stabilität in Leverkusen - Wie viel Veränderung verträgt unsere Gesellschaft?

Die Themen Zuwanderung und Integration von Migrant*innen beschäftigen verstärkt die westlichen Gesellschaften - auch die in Deutschland und in Leverkusen. Dabei steht nicht nur die Anzahl der pro Jahr zugewanderten Menschen im Mittelpunkt der Diskussion, sondern vor allem ihre Integration in die Gemeinschaft und der gesellschaftliche Umgang mit den Neubürger*innen. Zu diesen Fragestellungen existiert eine große Verunsicherung in der einheimischen wie in der zugewanderten Bevölkerung, die im Detail nur schwer fassbar erscheint.
Die 6. Leverkusener Konferenz von DGB Leverkusen, Arbeit und Leben NRW und VHS Leverkusen fokussiert die Zuwanderungsstadt Leverkusen und diskutiert anhand von konkreten städtischen Beispielen die verschiedenen Kriterien gelungener und misslungener Integration in Schulen, Unternehmen und anderen städtischen Bereichen, die zur (In-)Stabilität gesellschaftlichen Lebens beitragen können. Anmeldung zur Konferenz unter DGB Leverkusen, Mail: koeln@dgb.de oder Tel. 02 21/50 00 32-0, www.koeln-bonn.dgb.de.


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular

Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Agamsaal

Adresse: Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.03.2025
Uhrzeit:
17:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Am Büchelter Hof 9, Forum - Agamsaal