Kursdetails
Kursdetails

ZH60010BU Wertschätzend kommunizieren im beruflichen Alltag - Gewaltfreie Kommunikation ©

Im beruflichen Alltag wertschätzend kommunizieren, in Konfliktsituationen eine respektvolle Haltung bewahren, Verbindung aufbauen und individuelle oder gemeinsame Lösungen finden können, dass ist der Kern der Gewaltfreien Kommunikation © (GFK) nach M. Rosenberg. Lernen Sie die GFK in diesem Bildungsurlaub kennen und anwenden.
Mithilfe des 4-Schritte-Modells richten Sie den Blick auf Ihre Bedürfnisse und die Bedürfnisse der Anderen. Sie lernen herausfordernde Themen "gewaltfrei" anzusprechen. Reflexion, Empathie und Achtsamkeit sind hier die Schlüssel für ein wertschätzendes Miteinander.
Der Kurs besteht aus theoretischen Inputs, praktischen Übungen und aktivierenden sowie achtsamen Momenten.

Inhalte
– Hintergrund, Grundannahmen und Ziele der Gewaltfreien Kommunikation / 4-Schritte-Modell zur Konfliktbearbeitung
- Selbstempathie, Selbstausdruck, Empathie / Umgang mit starken Gefühlen, wie z.B. Wut, Ärger
- 4-Ohren-Modell / Zuhörkompetenz erweitern
- Konfliktlösungsideen entwickeln

Diese Veranstaltung können Sie gemäß AWbG NRW in Form eines Bildungsurlaubs beanspruchen. Der entsprechende Antrag muss Ihrer Arbeitgeberin bzw. Ihrem Arbeitgeber spätestens sechs Wochen (20.10.2025) vor Veranstaltungsbeginn vorliegen.
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie gemeinsam mit dem Lehrplan den entsprechenden Antrag für Ihre Arbeitgeberin bzw. Ihren Arbeitgeber.

Dozentin
Sonja Nowakowski ist zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC). Sie bietet Seminare, Inhouse-Schulungen sowie Konfliktcoaching an und vermittelt die GFK mit Humor, Freude und Kompetenz.


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular
© sonja nowakowski

Kursort

Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 1

Adresse: Brückenstr. 18-20
51379 Leverkusen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
03.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Brückenstr. 18-20, Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 1
Datum:
04.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Brückenstr. 18-20, Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 1
Datum:
05.12.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Brückenstr. 18-20, Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 1