Gesundheit und Umwelt
Gesundheit und Umwelt
Der VHS-Qualitätsring Gesundheit gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder bundesweit ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Mindestangebot. Durch ihr Zusammenwirken im VHS-Qualitätsring Gesundheit dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verständnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele. Kostenerstattung von den Krankenkassen Für präventive Veranstaltungsangebote erstatten die Krankenkassen rund 80% der Kursgebühren, vorausgesetzt, Sie haben regelmäßig teilgenommen (mindestens 80% der Termine). Fragen Sie bei uns nach welche Veranstaltungen erstattungsfähig sind. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse. Nähere Informationen über aktuelle Entwicklungen des Programmbereichs erhalten Sie Hier oder von Programmbereichsleiterin Dagmar Hilge-Biegmann .

Gesundheit und Umwelt

Der VHS-Qualitätsring Gesundheit gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder bundesweit ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Mindestangebot. Durch ihr Zusammenwirken im VHS-Qualitätsring Gesundheit dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verständnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele. Kostenerstattung von den Krankenkassen Für präventive Veranstaltungsangebote erstatten die Krankenkassen rund 80% der Kursgebühren, vorausgesetzt, Sie haben regelmäßig teilgenommen (mindestens 80% der Termine). Fragen Sie bei uns nach welche Veranstaltungen erstattungsfähig sind. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse. Nähere Informationen über aktuelle Entwicklungen des Programmbereichs erhalten Sie Hier oder von Programmbereichsleiterin Dagmar Hilge-Biegmann .
Seite 1 von 5
Seiten blättern
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Dozent/-in Kursstatus
Stressbewältigung durch Meditation
Wann:
Sa. 13.04.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Studio, Fr.-Ebert-Str
Nr.:
JK30270
Dozent/-in:
Anita Wilmes
Status:
Kurs abgeschlossen
"Schwammstadt"
Wann:
Mi. 27.11.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Forum - Vortragssaal
Nr.:
ZJ10325
Dozent/-in:
Dr. Tobias Kemper
Status:
Anmeldung möglich
Lesung für den Klimaschutz: Klimo und Suri - Eine magische Reise um die Erde
Wann:
Fr. 20.09.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Forum - Vortragssaal
Nr.:
ZJ30000
Dozent/-in:
Victoria Pizza, Dana Engelbrecht
Status:
Plätze frei
Gasometer Oberhausen: "Planet Ozean"
Wann:
Di. 29.10.2024, 9.15 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30020
Dozent/-in:
Dagmar Hilge-Biegmann
Status:
Plätze frei
Was passiert mit unserem Müll? - Besuch im Müllheizkraftwerk (AVEA)
Wann:
Do. 12.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30030
Dozent/-in:
Laura Janis Schorn
Status:
Plätze frei
Der Laacher See - Kleinod der Osteifel und Zeuge eines spektakulären Vulkanausbr
Wann:
Sa. 28.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30040
Dozent/-in:
Alfred Graff
Status:
Plätze frei
Geheimnisse der Nacht - Nachtwanderung durch den Winterwald NaturGut Ophoven
Wann:
Sa. 18.01.2025, 17.00 Uhr
Wo:
OP, NaturGut Ophoven, Talstr. 4
Nr.:
ZJ30050
Dozent/-in:
Jan Heinrichs
Status:
Plätze frei
Biber-Wanderung
Wann:
Fr. 11.10.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30060
Dozent/-in:
Martina Schultze
Status:
Plätze frei
Moorwanderung durch den Dünnwalder Wald In Kooperation mit dem BUND NRW e.V.
Wann:
Fr. 20.09.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30070
Dozent/-in:
Dr. Martin Grund
Status:
Plätze frei
Fledermausexkursion
Wann:
Fr. 06.09.2024, 19.45 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30080
Dozent/-in:
Gaby Janik-Burr
Status:
Plätze frei
Pilzkundliche Herbstexkursion in den Dünnwalder Wald
Wann:
Sa. 12.10.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZJ30090
Dozent/-in:
Dr. Regina Thebud-Lassak
Status:
Plätze frei
Craft-Bier brauen
Wann:
Sa. 23.11.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Quettingen, Sekundarschule Leverkusen, Küche
Nr.:
ZJ30100
Dozent/-in:
Bodo Wester
Status:
Plätze frei
Süße Weihnachtsbäckerei ohne Zucker
Wann:
Sa. 30.11.2024, 15.00 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30110
Dozent/-in:
Katja Hartlieb
Status:
Plätze frei
Vegetarische Gaumenfreuden mit der indischen Küche
Wann:
Sa. 18.01.2025, 16.00 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30120
Dozent/-in:
Priyanka Prashanth
Status:
Plätze frei
Bowls und Rolls im Herbststyle - vegan
Wann:
Di. 17.09.2024, 17.00 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30130
Dozent/-in:
Yvonne Richelshagen
Status:
Plätze frei
Suppen und Eintöpfe - vegan
Wann:
Mi. 30.10.2024, 17.00 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30140
Dozent/-in:
Yvonne Richelshagen
Status:
Plätze frei
Koreanische Küche: Kimchi und mehr - auch für Veganer
Wann:
Sa. 09.11.2024, 15.15 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30150
Dozent/-in:
Jung-Eun Lee-Neumann
Status:
Plätze frei
Tapas: schnell - einfach - köstlich!
Wann:
Fr. 04.10.2024, 18.30 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30160
Dozent/-in:
Alejandra Aguilera
Status:
Plätze frei
Karibische Köstlichkeiten
Wann:
Fr. 20.09.2024, 18.30 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZJ30170
Dozent/-in:
Alejandra Aguilera
Status:
Plätze frei
Fit und sicher im medizinischen Notfall - Erste Hilfe für Senioren
Wann:
Sa. 09.11.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Studio, Fr.-Ebert-Str
Nr.:
ZJ30200
Dozent/-in:
Tanja Menze
Status:
Plätze frei
Raus aus der negativen Schlafspirale - Online-Kurs
Wann:
Mo. 09.09.2024, 0.00 Uhr
Wo:
Onlinekurs
Nr.:
ZJ30220ON
Dozent/-in:
Sabine Saltenberger, Martina Knaack
Status:
Anmeldung möglich
MBSR® - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Wann:
Fr. 08.11.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 3, Bewegungsraum
Nr.:
ZJ30230
Dozent/-in:
Anita Wilmes
Status:
Plätze frei
Achtsamkeit und Resilienz mit Yoga - für mehr Wohlbefinden und weniger Stress in
Wann:
Do. 19.09.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Studio, Fr.-Ebert-Str
Nr.:
ZJ30240
Dozent/-in:
Heike Razaq
Status:
Plätze frei
Selbstmassage und Meridian-Dehnungen (Daoyin)
Wann:
Sa. 21.09.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 3, Bewegungsraum
Nr.:
ZJ30250
Dozent/-in:
Anita Wilmes
Status:
Plätze frei
Stressbewältigung durch Meditation
Wann:
Sa. 05.10.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Op, VHS-Außenstelle, EG Raum 3, Bewegungsraum
Nr.:
ZJ30260
Dozent/-in:
Anita Wilmes
Status:
Plätze frei
Seite 1 von 5
Seiten blättern