Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz – von der Pflicht zur Kür" (Nr. H10325) wurde in den Warenkorb gelegt.

ZH10325 Mehr Lebensqualität durch Klimaschutz – von der Pflicht zur Kür

In Zusammenarbeit mit den Klimabotschafter*innen
Wenn wir "Klimaschutz“ hören, denken viele zuerst an Einschränkungen, d.h. an "weniger" – weniger fliegen, weniger Fleisch, weniger Auto. Aber was, wenn wir anfangen, es anders zu sehen? Was, wenn Klimaschutz nicht vom Verzicht handelt, sondern vom Gewinn? Von sauberer Luft, gesünderem Essen, leiseren Städten. Von mehr Zeit, mehr Natur, mehr Miteinander. Klimaschutz ist nicht nur eine Pflicht – er kann ebenso zur Kür werden. Er gibt uns die Chance, unser Leben bewusster, gesünder und lebenswerter zu gestalten. Natürlich braucht dieser Wandel Mut und neue Wege. Aber er schenkt uns auch etwas: das gute Gefühl, Teil der Lösung zu sein. Es geht nicht nur darum, was wir aufgeben. Es geht auch darum, was wir gewinnen. Mehr Lebensqualität. Mehr Zukunft. Mehr Sinn. Gehen wir diesen Weg nicht nur, weil wir müssen – sondern, weil wir wollen. Weil es sich lohnt. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend mit der Journalistin Jule Zentek, die als Redakteurin des WDR arbeitet. Die in VHS-Lehrgängen ausgebildeten Klimabotschafter*innen unterlegen die Vortragsinhalte mit Beispielen aus Leverkusen.


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Vortragssaal

Adresse: Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
06.10.2025
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
Wo:
Am Büchelter Hof 9, Forum - Vortragssaal