In Zusammenarbeit mit dem Bergischen Geschichtsverein, Abt. Leverkusen-Niederwupper e.V.
Das 75-jährige Jubiläum der VHS Leverkusen lenkt den Blick
weiterlesen
Forum - Agamsaal
Mi. 28.09.2022 18:30 - 20:00 Uhr
Forum - Agamsaal
Di. 30.08.2022 18:30 - 20:30 Uhr
Der mit Abstand größte private Arbeitgeber der Stadt Leverkusen befindet sich im Chempark. Etwa 200 Betriebe mit ca. 31.500 Mitarbeiterinnen und weiterlesen
Treffpunkt: s. Text
Mi. 09.11.2022 10:00 - 13:00 Uhr
In Kooperation mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen.
Als Programm ist vorgesehen:
- Vorträge und Stadt-Touren zum Thema des
weiterlesen
Ort und Zeit werden bekannt gegeben
So. 11.09.2022 09:00 - 21:00 Uhr
Die Bayer AG betreibt seit 1908 ein eigenes Konzert- und Theaterhaus am Standort Leverkusen, das Erholungshaus. Heutzutage finden hier jährlich rund weiterlesen
Wiesdorf, Erholungshaus
Mi. 05.10.2022 18:30 - 20:30 Uhr
Opladener Geschichtsverein
Zum Abschluss der gemeinsam mit dem Landschaftsverband Rheinland durchgeführten Online-Vortragsreihe "Weimar in der Region" findet in Leverkusen ein weiterlesen
Forum - Agamsaal
Sa. 13.08.2022 09:00 - 18:00 Uhr
Stadt Leverkusen
Die Villa Wuppermann ist eine ehemalige zweigeschossige Fabrikantenvilla in Leverkusen-Schlebusch mit einem großen Garten im Stil eines englischen weiterlesen
Schlebusch, Villa Wuppermann
Mi. 03.08.2022 18:30 - 20:30 Uhr
Stadt Leverkusen
Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer im Leverkusener Stadtteil Schlebusch ist eine historische Sensenfabrik. Das erste Hammerwerk in weiterlesen
Schlebusch, Villa Wuppermann
Mi. 06.04.2022 18:30 - 20:30 Uhr
In Zusammenarbeit mit der Alten Synagoge Essen
Seit dem Dekret des römischen Kaisers Konstantin im Jahr 321 n.Chr. existiert im Rheinland über 1.000
weiterlesen
Ort und Zeit werden bekannt gegeben
So. 22.05.2022 10:00 - 18:00 Uhr