Kursdetails
Kursdetails

ZI10715 Der Eisenbahnstandort Opladen – Werden und Vergehen 1945 bis heute

In Zusammenarbeit mit dem Bergischen Geschichtsverein Leverkusen-Niederwupper
Spätestens mit Eröffnung der Hauptwerkstätte 1903 war Opladen zur Eisenbahnstadt geworden. In diese Zeit fällt auch die Aufwertung der Lokstation Opladen zur Betriebswerkstätte. Keimzelle der Entwicklung Opladens zu einem bedeutenden Bahnstandort war indes der auf den Bau der BME-Linie Haan-Deutz in den 1860er-Jahren zurückgehende Bahnhof, ergänzt durch die nahebei angelegte Station der Rheinischen Eisenbahn wenig später. Die komplexe fast 160-jährige Geschichte des heute eher unbedeutenden Bahnstandorts Opladen soll Thema eines zweiteiligen Vortrags sein. Im zweiten Teil der Vortragsreihe geht es um die Jahre 1945 bis heute.


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular
© Sammlung Kurt Kaiß

Kursort

OP, Städt. Kath. Hauptschule, Aula

Adresse: Im Hederichsfeld 19
51379 Leverkusen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
18.06.2025
Uhrzeit:
19:00 - 21:00 Uhr
Wo:
Im Hederichsfeld 19, OP, Städt. Kath. Hauptschule, Aula, Im Hederichsfeld 19