Kursdetails
Kursdetails

ZH10810 Tagesexkursion nach Münster

Die Bischofsstadt Münster kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Das Stadtbild wird stark von den spätbarocken Bauten Johann Conrad Schlauns geprägt. Die Stadt erlebte 1533/1534 ein ganz besonderes Kapitel ihrer Geschichte als die Täufer – eine von religiöser Schwärmerei geprägte Bewegung – die Herrschaft über die westfälische Metropole erlangten. Die Täufer stellten die Herrschaft von Adel und Klerus radikal in Frage. Insoweit ist verständlich, dass der Fürstbischof von Münster durch eine breite Koalition
von Landesherren – darunter der Herzog von Jülich-Kleve-Berg – bei der Rückeroberung seines Bischofssitzes militärisch unterstützt wurde. Nach der Einnahme Münsters wurden die Anführer des Umsturzes auf brutale Weise hingerichtet und ihre Leichen in Käfigen öffentlich ausgestellt (heute noch sichtbar an der Lambertikirche in der Innenstadt). An verschiedenen Stellen der Stadt haben sich Spuren der Täuferherrschaft erhalten, die wir ausführlich besichtigen werden. Abgerundet wird die Studienfahrt mit einem
Besuch des Stadtmuseums Münster. Im Kostenbeitrag von 75,- EUR sind Eintritte und Führungen sowie eine Kaffeepause inklusive.
Abfahrtsort: Leverkusen-Opladen, Villa Römer

Veranstaltungsbeschreibung mit Kostenbeitrag und Anmeldungen über die Internetseite des OGV:
https://ogv-leverkusen.de/programm/veranstaltungsanmeldung/
oder telefonisch unter: 0 21 71/4 78 43


Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.

Zum Kontaktformular

Bitte Kursinfo beachten

Kursort

Ort und Zeit werden bekannt gegeben

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
27.09.2025
Uhrzeit:
08:40 - 19:00 Uhr
Wo:
Ort und Zeit werden bekannt gegeben