ZI10410 Island - Feuer und Eis am Polarkreis
Beginn | Do., 20.03.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Karin Horn
|
Island ist eine Synthese aus kontrastreichen Landschaften. Vulkane, Geysire und Gletscher sind das Ergebnis der urgewaltigen Kräfte im Erdinneren und des unerbittlichen Klimas am Rande des Polarkreises. Als größte Vulkaninsel der Erde bietet Island Einblick in das Wirken der Erdkräfte und den nicht abgeschlossenen Werdeprozess der Insel. Dementsprechend war von der ersten Besiedlung an die Geschichte und die Mythologie des isländischen Volkes eng mit den Gefährdungen durch die Naturgewalten verknüpft. Und wie sehen die Lebensbedingungen heute aus? Der Bildervortrag thematisiert die Ursachen des Vulkanismus in Island und seine Auswirkungen auf die Lebensbedingungen auf der Insel, einst und in der Gegenwart.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns über das unten stehende Formular.
Zum KontaktformularKursort
Vortragssaal
Adresse:
Am Büchelter Hof 9
51373 Leverkusen
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.03.2025
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Am Büchelter Hof 9,
Forum - Vortragssaal
|