Gesundheit und Umwelt
Gesundheit und Umwelt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Der VHS-Qualitätsring Gesundheit gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder bundesweit ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Mindestangebot. Durch ihr Zusammenwirken im VHS-Qualitätsring Gesundheit dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verständnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele. Kostenerstattung von den Krankenkassen Für präventive Veranstaltungsangebote erstatten die Krankenkassen rund 80% der Kursgebühren, vorausgesetzt, Sie haben regelmäßig teilgenommen (mindestens 80% der Termine). Fragen Sie bei uns nach welche Veranstaltungen erstattungsfähig sind. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse. Nähere Informationen über aktuelle Entwicklungen des Programmbereichs erhalten Sie Hier .

Gesundheit und Umwelt

Der VHS-Qualitätsring Gesundheit gewährleistet unabhängig von Größe, Standort oder institutioneller Verfassung seiner Mitglieder bundesweit ein qualitätsgesichertes, vergleichbares und transparentes Mindestangebot. Durch ihr Zusammenwirken im VHS-Qualitätsring Gesundheit dokumentieren die Volkshochschulen und ihre Verbände gegenüber ihren Teilnehmenden, ihren Kooperationspartnern, den politisch Verantwortlichen und der Öffentlichkeit ihr gemeinsames Verständnis von Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung und die Selbstverpflichtung auf nachprüfbare Qualitätsziele. Kostenerstattung von den Krankenkassen Für präventive Veranstaltungsangebote erstatten die Krankenkassen rund 80% der Kursgebühren, vorausgesetzt, Sie haben regelmäßig teilgenommen (mindestens 80% der Termine). Fragen Sie bei uns nach welche Veranstaltungen erstattungsfähig sind. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse. Nähere Informationen über aktuelle Entwicklungen des Programmbereichs erhalten Sie Hier .
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Dozent/-in Kursstatus
Autogenes Training - Grundkurs am Abend
Wann:
Mo. 12.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Schlebusch, Villa Wuppermann, Raum 1, Mülheimer Str. 14
Nr.:
ZI30520
Dozent/-in:
Dorothea Rieger-Reddig
Status:
Anmeldung möglich
Einsamkeit und Gesundheit
Wann:
Mi. 14.05.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Forum - Vortragssaal
Nr.:
ZI30210
Dozent/-in:
Dr. Dr. Mirja Stevens
Status:
Plätze frei
Energetisch sanieren - vom Keller bis zum Dach
Wann:
Mi. 14.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
ZI77011ON
Dozent/-in:
Verbraucherzentrale NRW
Status:
Anmeldung möglich
MBSR® - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Wann:
Fr. 16.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Wiesdorf, Musikschule, VHS-Unterrichtsräume, Studio, Fr.-Ebert-Str
Nr.:
ZI30230
Dozent/-in:
Anita Wilmes
Status:
Plätze frei
Wilde Orchideen in der Eifel
Wann:
Sa. 17.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: s. Text
Nr.:
ZI30060
Dozent/-in:
Alfred Graff
Status:
Plätze frei
Vegetarische Gaumenfreuden mit der indischen Küche
Wann:
Sa. 17.05.2025, 16.00 Uhr
Wo:
OP, Städt. Kath. Hauptschule, Küche, Im Hederichsfeld 19
Nr.:
ZI30120
Dozent/-in:
Priyanka Prashanth
Status:
Anmeldung auf Warteliste